Das neue Resilient.
Wo Sie keine Pause vom Leben brauchen.

 

Weil Ihr System endlich wieder für Sie arbeitet – nicht gegen Sie.

 

Das neue Resilient.
Wo Sie keine Pause vom Leben brauchen.

Weil ihr System endlich wieder für Sie arbeitet – nicht gegen Sie.

 

 

 

 

 

Sie schlafen – aber wachen erschöpft auf?
Sie funktionieren – aber fühlen sich innerlich leer?
Sie haben alles versucht – doch nichts verändert sich wirklich?

Vielleicht liegt das Problem nicht in Ihrem Alltag –
sondern in der Biochemie Ihres Gehirns.

Wenn Ihr System blockiert ist, kann Ihr Körper sich nicht mehr in die Erholung hineinentspannen.

Stress lässt sich nicht wegdenken. Er lässt sich neurobiologisch lösen.

Stress verändert Ihr Gehirn.

Nicht nur Ihr Denken – sondern die Biochemie in Ihren Nervenzellen.

Ich arbeite genau dort, wo sich Stress wirklich festsetzt:
in den synaptischen Verbindungen Ihres Gehirns.

Gemeinsam lösen wir den inneren Stau, damit Ihr System wieder in die Selbstregulation findet – und Sie zurück in Ihre Kraft kommen.

Stress-Test: Testen Sie Ihr Stresslevel. Anonym und kostenlos.

Paul Sintinger - SO SENKEN SIE IHREN STRESSLEVEL

Warum ich das Tue – Meine Persönliche Geschichte

Ich weiß, wie es ist, wenn der Kopf nicht mehr mitspielt.
Ein traumatisches Moment hat mein eigenes System in Sekundenbruchteilen lahmgelegt. Ich habe alles versucht – vergeblich.
Erst als ich verstanden habe, dass mein Gehirn selbst das Problem und die Lösung war, konnte echte Veränderung beginnen.

Heute begleite ich Menschen genau auf diesem Weg: Raus aus dem Dauerstress. Rein in ein Leben, das keine Pause mehr braucht.

Warum ich das tue – meine persönliche Geschichte

Ich weiß, wie es ist, wenn der Kopf nicht mehr mitspielt.
Ein traumatisches Moment hat mein eigenes System in Sekundenbruchteilen lahmgelegt. Ich habe alles versucht – vergeblich.
Erst als ich verstanden habe, dass mein Gehirn selbst das Problem und die Lösung war, konnte echte Veränderung beginnen.

Heute begleite ich Menschen genau auf diesem Weg: Raus aus dem Dauerstress. Rein in ein Leben, das keine Pause mehr braucht.

“Nur wenn Ihre Emotion Ihren Willen unterstützt, bleibt Ihr System langfristig in Balance.”

Paul Sintinger

Das neue resilient steht für:

 

+ Energie, die bleibt, auch wenn es um Sie herum stürmt.

+ Regeneration, die im Gehirn beginnt – nicht im Spa.

+ Innere Balance, die sich einstellt – statt mentalem Durchhalten

+ Ein System, das sich selbst reguliert – statt immer wieder zu kollabieren.

+ Ein Kopf, der wieder mit Ihnen arbeitet – und nicht gegen Sie.

+ Stabilität von Innen – nicht durch äußere Disziplin.

+ Ein Leben, von dem Sie keine Pause mehr brauchen.

Starten Sie Ihren persönlichen Stress Reset. 14 Tage. 8 Neuroimpulse. Kein Spam. Kein Risiko.
Aber vielleicht der Anfang von etwas wirklich Neuem.

Denn: Ihr Stress ist nicht nur psychisch. Er ist biochemisch.
Und genau dort setzen wir an – in den synaptischen Verbindungen Ihres Gehirns

Sie sind Führungskraft, Unternehmer oder Entscheidungsträger?

 

Business Coaching neu gedacht – neurobiologisch. nachhaltig. wirksam.

Wie resilient ist Ihr unternehmen wirklich?

Was Sie heute nicht sehen, kann morgen zum Ausfall führen.
Stress ist messbar – lange bevor er wirkt. Genau hier setzt strategisches Stressmonitoring an.
Wir machen sichtbar, was bisher unter der Oberfläche blieb – und dadurch unsteuerbar war. Selbstverantwortung durch Bewusstwerdung.
Steuerung durch neurobiologische Klarheit.

Strategisches Stressmonitoring verbindet individuelle Resilienz mit organisationaler Steuerbarkeit. Für weniger Ausfälle – und mehr Zukunftsfähigkeit.

Paul Sintinger-Bringen wir gemeinsam Ihr Unternehmen wieder auf Kurs
Paul Sintinger-Bringen wir gemeinsam Ihr Unternehmen wieder auf Kurs

Wie resilient ist Ihr unternehmen wirklich?

Was Sie heute nicht sehen, kann morgen zum Ausfall führen.
Stress ist messbar – lange bevor er wirkt. Genau hier setzt strategisches Stressmonitoring an.
Wir machen sichtbar, was bisher unter der Oberfläche blieb – und dadurch unsteuerbar war. Selbstverantwortung durch Bewusstwerdung.
Steuerung durch neurobiologische Klarheit.

Strategisches Stressmonitoring verbindet individuelle Resilienz mit organisationaler Steuerbarkeit. Für weniger Ausfälle – und mehr Zukunftsfähigkeit.

Effektive Stressregulation für Sie als Führungskraft

Wenn Funktionieren nicht mehr reicht. Sie sind leistungsfähig, diszipliniert, erfahren. Doch der Akku ist leer. Der Druck steigt. Und Erholung gelingt nicht mehr.

Dann braucht es mehr als Tools. Dann braucht es einen Reset.

Ich begleite Führungskräfte dabei, ihren inneren Stau aufzulösen – dort, wo Stress wirklich sitzt: im Nervensystem.
Damit Klarheit zurückkehrt. Kraft. Und der Zugang zur eigenen Steuerungsfähigkeit.

 

Paul Sintinger-Effektives Stressmanagement für Sie als Führungskraft
Sie möchten, dass Ihre MitarbeiterInnen ausgeruht, voller Kraft und Kreativität zur Arbeit kommen?
Hier klicken

IMAGINATIONEN FÜR IHR WOHLBEFINDEN

Kostenlose Imaginationen für Erwachsene und Kinder zum Hören. Bevor Sie beginnen, empfehle ich Ihnen sich die EINFÜHRUNG anzuhören.

Weitere Audiodateien

Für Ihr Wohlbefinden – für Erwachsene und Kinder

KUNDENSTIMMEN und EXPERTENMEINUNGEN

zur Neuroimagination®

2015 kam ich zur Neuroimagination und zu Paul.
Zu diesem Zeitpunkt war ich seit fast drei Jahren alleinerziehend, Mutter von zwei kleinen Kindern, selbstständig und wohnte wieder bei meinen Eltern. Ich war total überfordert und unglücklich mit dieser Gesamtsituation. Ich hatte das Gefühl mich zu verlieren. Ich konnte mich nicht mehr auf meine Arbeit konzentrieren. Ich habe in kurzer Zeit 10 Kilo abgenommen, konnte nicht mehr erholt schlafen und meine Gedanken kreisten wie verrückt. Vieles ist da zusammen gekommen. Ich suchte nach einem Ausweg.
Auf der Homepage fand ich diesen kurzen Test, den ich gleich ausfüllte. Mir war überhaupt nicht bewusst, wie nahe ich schon am Durchbrennen war und wie hoch mein Stresspegel bereits lag. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass ich sehr froh und dankbar bin, mir Hilfe gesucht zu haben. Paul hat mir Werkzeuge mitgegeben, die ich auch heute noch abrufen kann, wenn ich sie brauche!
In sehr kurzer Zeit ist es uns gelungen, meinen Dauerstress zu senken, so dass ich wieder Boden unter den Füßen bekam. 
Das gemeinsame Arbeiten war so erkenntnisreich. Wenn alte, unbewusste Verletzungen durch eine jetzige Situation plötzlich wieder aufbrechen, kann das sehr viel Stress auslösen.
Wir haben daran gearbeitet diese Verletzungen, in Frieden zu bringen. Vor allem geht es darum wieder handlungsfähig zu werden. Ein gutes Gefühl.

Ich habe viel über mich gelernt und was ich brauche damit es mir gut geht. Darüber wie unser Gehirn funktioniert und was ich in Stresssituationen tun kann. Bis jetzt bin ich nicht wieder in so eine Extremsituation gekommen. Ich habe mich verändert und ich habe Paul und seiner tollen Arbeit vertraut und es hat sich gelohnt.
Vielen herzlichen Dank. P...

“Gut auf­ge­baut auf der Basis der moder­nen Hirn­for­schung und der wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nisse zur Stress­dy­na­mik gelingt es der Methode Neu­ro­i­ma­gi­na­tion® dif­fe­ren­ziert und dabei auch ein­fühl­sam, kon­krete, prak­tisch sehr hilf­rei­che Selbst­hil­festra­te­gien anzu­bie­ten
...deren Wirk­sam­keit ich nach mehr als 30 Jah­ren Erfah­rung mit ihnen bezeu­gen kann.

Bild ist nicht verfügbar

Dr. med. Dipl. rer. pol. Gunther Schmidt

Ärzt­li­cher Direk­tor der SysTelios-Klinik für psy­cho­so­ma­ti­sche Gesund­heit, Sie­dels­brunn und des Milton-Erickson-Instituts Heidelberg

"Sowohl als jemand, der von Langzeittraumatisierung und ihren Auswirkungen betroffen ist, als auch als Psychologin habe ich mich von Wert und Wirkung dieser Arbeitsweise überzeugen können:

Eine therapeutische Beziehung ist im Idealfall eine sichere Verbindung, in der (Nach-)reifung und Entwicklung geschehen können; bei der neuroimaginativen Arbeit geht es hingegen darum, einen physiologischen Schaden im Nervensystem auf neuronaler Ebene sehr gezielt zu beheben, indem der Körper dabei unterstützt wird, das, was ins Stocken oder sogar zum Stillstand gekommen ist, das, was auseinander gebrochen und verstreut ist, wieder ins System zu integrieren.

In meinem Fall ist die konkrete Auswirkung des neuroimaginativen Arbeitens, dass diverse, teils sehr in der Lebensführung einschränkende und seit Jahrzehnten bestehende Symptome handhabbar geworden sind und nun auch beginnen, sich aufzulösen.

Gerne empfehle ich nicht nur die Methode, sondern auch Herrn Sintinger selbst wärmstens weiter: Nach meinen Erfahrungen arbeitet er umsichtig und besonnen, auf einer fundierten Wissengrundlage, mit Herz und Feingefühl."

Bild ist nicht verfügbar

Mag. Janina Schermer

Psychologin

“Die gute Nachricht stammt auch aus wissenschaftlichen Untersuchungen, die zeigen, dass Funktionsbeeinträchtigungen des Nervensystems anscheinend reversibel sind, … und genau hier setzt die von Horst Kraemer und seinem Team entwickelte Methode an.
Die bisher dokumentierten Behandlungsergebnisse sind beeindruckend."

Bild ist nicht verfügbar

Prof. Dr. rer. biol. hum. Manfred Schedlowski

Leiter des Instituts für medizinische Psychologie und Verhaltensimmunbiologie am Universitätsklinikum Essen der Universität Duisburg-Essen

“Neuroimagination ist ein integratives Beratungsformat. Es nutzt die gemeinsame Wirkung von Kognition, Emotion, Imagination und Interaktion. In Coaching und Beratung berichten Gesprächspartner, die unter krisenhaften Erlebnissen und schweren Ängsten leiden und sich einer Neuroimagination unterzogen haben, von beeindruckenden Besserungen und Erfolgen. Neuroimagination eignet sich auch zur begleiteten Selbsthilfe."

Bild ist nicht verfügbar

Prof. Dr. Jörg Fengler

Institutsleiter, Institut für angewandte Psychologie Köln-Bonn

ArrowArrow
ArrowArrow
Slider

Pin It on Pinterest

Share This
Datenschutz
, Besitzer: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Besitzer: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.